McFrog - Portraits
     
 
Portraits - Darsteller ganz privat
 
     
  Heute bei "Portraits" - Francois LeCameu  
     
 

Art: Kamel

Zu sehen in: Kamelophobie, Inspecteur LeCameu, Düpló (bis dato unveröffentlicht)

Gerade bei: "Das Kamel"

Super-Upgrades: Diktatorenschreck, Dattel-Power, B-Team-Allianz

Weaknesses: Lufttransport, Passkontrollen, tschechische LKWs

 
 

Francois LeCameu im Interview:

Frage: "Francois LeCameu, ist das nicht ein eigenartiger Name für einen Usbeken?"
Francois: "Ich bin aus Usbekistan, ja. allerdings war stammt meine Mutter aus Algerien und sie hat meinen Vater in Frankreich getroffen. Deshalb dieser etwas seltsame, franzöische Name. Ich bin froh, nicht Iwan Khamjelkow zu heißen. lacht *)

Frage: "Dann ist Francois LeCameu also kein Künstlername?"
Francois: "Nein, ein Francois LeCameu benutzt keine falschen Namen, ein Francois LeCameu ist immer ein Francois LeCameu und ein Francois LeCameu denkt, dass man seinen Namen jetzt oft genug gelesen hat." spöttisches Kamelgrinsen

Frage: "Gut, reden wir über deine Rolle in Kamelophobie und den anderen McFrog Pictures Comics."
Francois: "Ich denke, dass da die Comics für sich sprechen. Ich hab halt Ideen, wenn Max keine hat, dafür hilft mir Max wenn ich Unsinn mache und eben umgekehrt. Wir ergänzen uns da recht gut."

Frage: "Es heißt McFrog Pictures, nicht Max&Francois-Pictures, bist du eifersüchtig?"
Francois: "Ganz klar: Nein! Sonst wäre eine solche Arbeit unmöglich. Max ist die Nummer 1 im ranking - Punkt."

Frage: „Machst du etwa sonst noch andere Projekte, oder zB auch Werbung?“
Francois: „Nein, Werbung?! Nein, außer vielleicht für Chez Zine – das mit Abstand tollste Gasthaus zwischen Rabat und Kairo! Chez Zine, kommen Sie zum Chez Zine!“

Frage: „Wirklich nicht?“
Francois: „Für die Kamelophobie 3.0 soll angeblich was geplant sein.“ pfeift lustig

Frage: „Ach ja, wie sieht es da mit der Quasi-Fortsetzung – Das Kamel – aus?“
Francois: „Das Kamel, das bin ich. Und ich, quasi das Kamel, tourt irgendwie quer durch die Gegend, Asien und so. Eine irrsinnig komplizierte und mysteriöse Angelegenheit, so verzwickt, dass zuerst einmal alles fix und fertig gezeichnet werden muss, damit es dann Stück für Stück auch online gehen kann. Dauert aber leider noch etwas.“

Frage: "Na gut . Derweil was anderes: Woher kennst du eigentlichden Kakadu?"
Francois: "Das B-Team kenn ich von meinen vielen Speditionsreisen. Wo wir uns das erste Mal getroffen haben weiß ich nicht mehr. Irgendwo zwischen Marokko und China. Ich hab auch keine Ahnung wer zuerst wem aus welcher Patsche geholfen hat."

Frage: "Du hast in Usbekistan für "Camel Intertrans" gearbeitet und kamst durch einen Auftrag nach Biskra. Warum bist du dort geblieben?"
Francois: "Wie gesagt, meine Mutter ist aus Algerien, und deshalb wollt ich etwas länger dortbleiben. Vielleicht hab ich irbgendwelche Cousins oder Cousinen dort. Außerdem gefiel mir Biskra sehr gut und meine Arbeit als Speditionskamel war mehr als fad. Da gehst du tagelang durch öde Gegenden, Minen- und Ölfelder, und Wüste soweit man sieht, hoch am Himmel vielleicht ein Stealth-Bomber, aber sonst siehst du nichts, den ganzen Tag."

Frage: "Das wollen wir nicht hoffen! Ich hab leider keine Fragen mehr, darum: Danke für dieses Gespräch!"
Francois: "Na zum Beispiel: "Was ist der Sinn des Lebens oder so?", das wär noch eine Frage, aber wennst du sie nicht stellen willst, dann weiß ich auch keine Antwort!"

Frage: "Das würde dann zu weit führen, denke ich"
Francois: "Ja!"
Frage: "Dann ist dass jetzt alles!"

 

 
     
  *) Der Name Iwan Khamjelkov steht nur beispielhaft und bezieht sich auf keine realen Personen. Auch will Francois sich über niemanden der so heißt lustig machen, er meinte nur, er selbst wolle, aus rein subjektiver persönlicher Präferenz, nicht so heißen weil ihm dieser Name weniger gut passe. DeFroug findet Francois LeCameu sei ein sehr komischer, seltsamer Name.  
       
 
 
       
  Home